Tarifabschluss © Tarifabschluss AVSL (Speditionen und Logistik) In der dritten Verhandlungsrunde am 02.10.2020 konnten folgendes Ergebnis für unsere Mitglieder in der Speditions- und Logistikbetrieben in Baden-Württemberg erzielt werden. Erhöhung der Monatsentgelte für die gewerblichen Arbeitnehmer und Angestellte zum 01.01.2021 um 2,2%.
Mobile App © ver.di Die ver.di-App Dri.ve für Fahrerinnen und Fahrer von Lkw und KEP-Fahrzeugen Die App ist einfach, modern und hilfreich, um Arbeitszeiten, Lohn und Spesen im Blick zu haben.
bewegen © falco Wie Corona die Arbeit im Logistik-Lager verändert Knapp ein Jahr hält die Corona-Pandemie bereits an und prägt sämtliche Lebensbereiche. Wie wirkt sie sich auf die Arbeit und den Arbeitsalltag in der Logistik aus?
Postdienste © Jeramey Lende, Shutterstock.com Paketflut für die Beschäftigten Corona - Weihnachten - Lockdown: Die Paketdienstleister feiern Rekorde um Rekorde, immer mehr Pakete werden versandt und zugestellt. Wie sich dies auf die Beschäftigten in der Branche auswirkt und worauf es zwischen den Paketbergen ankommt.
bewegen © ver.di Arbeiten mit Ablaufdatum Mehr und mehr Menschen haben einen Arbeitsvertrag mit festgelegtem Enddatum – einen befristeten Arbeitsvertrag. So auch bei der Deutschen Post AG: Dort steigt die Zahl der befristet Beschäftigten stark an.
Tarifrunde Deutsche Post AG 2020 © ver.di Tarifabschluss durchgesetzt! Nach drei Verhandlungsrunden und starken Warnstreiks im ganzen Land gibt es einen Tarifabschluss: Mehr Geld und mehr Schutz! Die zuständige Tarifkommission stimmte dem Angebot einstimmig zu.
Tarifrunde Deutsche Post AG 2020 © ver.di Tarifergebnis: Lohnsteigerungen von 5,0% In der dritten Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post AG haben sich ver.di und der Arbeitgeber für die bundesweit rund 140.000 Tarifbeschäftigten auf eine Entgeltsteigerung von 5,0 Prozent in zwei Stufen geeinigt.
© ver.di ruft am Samstag weitere Standorte bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg in den Warnstreik Neben den bereits seit gestern bestreikten Standorten, ruft ver.di heute weitere Standorte in den Warnstreik.
© dgb GUV-Fakulta Link zur GUV-Fakulta, der Gewerkschaftlichen Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften