Angriffe von rechtsaußen
Gewerkschaften im Visier von AfD und Co.ver.di GPB
Online-Seminar nach Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
Angriff von Rechtsaußen
Gewerkschaften im Visier von AfD und Co.
Mittwoch, 31. März 2021, 9:00 bis 16:30
Videokonferenz (Webex)
Seminarnummer: BZG-Stgt-S-210331
Seminarleitung: Sabine Vogel, im Auftrag von ver.di-GPB
Seminardurchführung: Stefan Dietl
Veranstalterin: ver.di GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH (GPB). Für die administrative Umsetzung: ver.di-Bezirk Stuttgart
Anmeldebedingungen: Anmeldeschluss 2.2.2021. Anmeldeunterlagen und ausführliche Informationen anfordern bei ver.di-GPB c/o ver.di-Bezirk Stuttgart, Bildung, Tel.: 0711-1664-230, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart, sabine.vogel@verdi-gpb.de Sie erhalten zeitnah eine Zusage oder Absage. Seminargebühr 60 €. Für Mitglieder des ver.di-Bezirks Stuttgart übernimmt ver.di die Seminarkosten.
Bildungszeit können Sie bis spätestens acht Wochen vor Seminarbeginn bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Nachdem Sie sich zum Seminar angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Antragsformular für Ihren Arbeitgeber und den Themenplan zu. Informationen zur Bildungszeit unter www.stuttgart.verdi.de/bildung
Aufgrund der Corona-Krise wird das Seminar online durchgeführt entsprechend der Empfehlung des Regierungspräsidiums:
„Im Hinblick auf die derzeitige Situation rund um den Corona-Virus wird Arbeitgebern empfohlen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch dann die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme zu gestatten, wenn diese in Form eines Webinars durchgeführt wird. Dadurch ist die Gleichzeitigkeit der Arbeit von Lehrenden und Teilnehmern gewährleistet und es kann sichergestellt werden, dass der Arbeitnehmer auch tatsächlich an der Maßnahme teilnimmt.“
Siehe https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Seiten/Bildungszeit.aspx
Sollte es die Pandemie-Lage zulassen, wird das Seminar als Präsenzveranstaltung im Gewerkschaftshaus Stuttgart stattfinden.
Immer öfter sehen sich Gewerkschafter*innen mit Drohungen, Einschüchterungen oder gar Angriffen von rechts konfrontiert. Häufig angeheizt durch Hetzkampagnen der AfD gegen die unabhängigen Gewerkschaften. Zugleich versuchen AfD und Co. auch in den Betrieben Fuß zu fassen und nehmen dabei die Gewerkschaften ebenso ins Visier wie betriebliche Interessenvertretungen.
Gemeinsam mit Stefan Dietl, Autor des Buches Die AfD und die soziale Frage, werfen wir einen Blick auf die Angriffe auf die Gewerkschaften von rechts und nehmen die Strategien der AfD sich als Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten zu inszenieren genauer unter die Lupe.